

Modular Festival, Club Bogaloo, PLUG IN BEATS und Wanderbühne e.V. sind die Preisträger 2018
München – Im Rahmen einer Feierstunde wurde der diesjährige Bayerische Popkulturpreis (ehemals Rockpreis PICK UP) vom VPBy (Verband für Popkultur in Bayern e.V.) in diesmal vier Kategorien im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks an das Modular Festival, den Club Bogaloo, das Format PLUG IN BEATS und die Wanderbühne e.V. verliehen. Dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und erstmals von München Ticket erhielt jeder der Geehrten ein Preisgeld von 2000,00 Euro.
Für den erstmals vergebenen Preis an das Bogaloo aus Pfarrkirchen als Bester Club sagte der als Laudator agierende Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl: "Kultureinrichtungen abseits der Metropolen, wie eben das Bogaloo, sind, auch wenn sie schon jahrzehntelang dastehen und einem eigentlich wie ein Brackl* von einem Baum erscheinen, immer zarte Pflänzchen, die gehegt und gepflegt werden müssen. Wenn sie mal weg sind, besteht die große Gefahr, dass nichts nachwächst und Ödnis zurückbleibt."
* = "Brackl" = Ein Trumm Kerl (Region Altbayern)
Quelle:
Bayer. Popkulturpreis | Aktuell
Preisverleihung Aftermovie:
Verleihung des Bayerischen Popkulturpreises 2018
Das Bogaloo in der Abendschau:
Popkulturpreis fürs Bogaloo | Abendschau
Diverse Artikel zum nachlesen:
Pfarrkirchen: Stimme der Subkultur
Bayerischer Popkulturpreis verliehen
Verband für Popkultur in Bayern vergibt Bayerischen Popkulturpreis 2018
Wer seine Tickets gerne vor Ort kauft und es noch nicht mitbekommen hat:
Birnberger Schreibwaren & Bastelbedarf im Herzen Pfarrkirchens (Stadtplatz), ist seit neuem eine Bogaloo VVK-Stelle!
Auf dem Gemeinschaftshof „Elements Farm“, früheres Greindobler Anwesen, haben sich 32 Erwachsene und 7 Kinder dem Konsumverzicht verpflichtet. Leider ist diese gemeinsame Ideologie...
mehrDas Beste aus 20 Jahren - und noch viel mehr! Das Programm "Zurück in die VerGegenKunft" fasst alles zusammen, was Ritsch Ermeier und Walter Zinkl ihrem Publikum in zwei Jahrzehnten auf bayerischen Wirtshausbühnen und überregionalen Kabarettveranstaltungen präsentiert haben, immer kombiniert mit...
mehrDas Beste aus 20 Jahren - und noch viel mehr! Das Programm "Zurück in die VerGegenKunft" fasst alles zusammen, was Ritsch Ermeier und Walter Zinkl ihrem Publikum in zwei Jahrzehnten auf bayerischen Wirtshausbühnen und überregionalen Kabarettveranstaltungen präsentiert haben, immer kombiniert mit...
mehrDas Beste aus 20 Jahren - und noch viel mehr! Das Programm "Zurück in die VerGegenKunft" fasst alles zusammen, was Ritsch Ermeier und Walter Zinkl ihrem Publikum in zwei Jahrzehnten auf bayerischen Wirtshausbühnen und überregionalen Kabarettveranstaltungen präsentiert haben, immer kombiniert mit...
mehrDas Beste aus 20 Jahren - und noch viel mehr! Das Programm "Zurück in die VerGegenKunft" fasst alles zusammen, was Ritsch Ermeier und Walter Zinkl ihrem Publikum in zwei Jahrzehnten auf bayerischen Wirtshausbühnen und überregionalen Kabarettveranstaltungen präsentiert haben, immer kombiniert mit...
mehr„Gerne wider“ ist bereits das dritte Solo-Programm von Matthias Matuschik. Und da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, findet seine Art der Zuspitzung, der Sezierung unangenehmer Themen und seiner unnachahmlichen...
mehrNach „Baem:wind“ und „A´zwickt“ kommt nun „Ausg´schmatzt“ – das neue Programm des Volkssänger- und Komödianten-Duos Tom & Basti. Blindlings fährt diese niederbayerische Unterhaltungsgranate durch die Gehörgänge bis zum Zwerchfell und mittels Navi durch ganz Bayern bis nach Garching. Dort bringen sie am 22.03.2019 um 20:00 Uhr ihren typischen Waidlerschmäh auf die Bühne im Gasthaus zum Bräu....
Tickets:
mehrEr ist im Folk, im Britpop und generell in den 60er Jahren zu Hause, klingt mal so traurig wie Elliott Smith, mal so cool wie Liam Gallagher und mal so schön wie John Lennon. Michi Rieder leiht sich als Künstler den Namen...
mehrNein, sie ist alles andere als eine Unbekannte. Franziska Wanninger schickt nach ihrem Debüt „Just und Margit“ und dem Nachfolgeprogramm „Ahoibe – guad is guad gnua“ nun ihr drittes Erfolgsprogramm auf die Kabarettbühnen des Landes. In „furchtlos glücklich“ arbeitet ...
mehrPam Pam Ida legen nach. Auf das erfolgreiche Debut-Album "Optimist" folgt am 11.01.2019 die neue Platte "Sauber". Unter dem Tournamen "Die gwohnte Gäng" fegen sie...
mehrThrust: Übersetzt steht dieser Begriff unter anderem für "Schub" oder auch "Schubkraft". Als Titel für das neue Album...
mehrIn einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, entstand das 5. Kabarett-Programm von Stephan Zinner. Gezeichnet von den Erfahrungen der vorhergehenden Tage mit wilden Begegnungen mit jammernden...
mehrBayerische Unterhaltung mit Horst Eberl und Vogelmayer. Wenn Menschen lachen wollen dann gibt es keine Frage, unbedingt...
mehrNach dem bayernweit erfolgreichen Programm „Gruam- Bayern von unten“, ist der Kabarettist Stefan Kröll nun mit seinem neuen Projekt „GOLDRAUSCH 2.0“ unterwegs. Und wieder erwartet den Kabarett- Besucher ein lebendiger, skurriler und urkomischer Ritt....
mehr